Zum Hauptinhalt springen
Logo Studienallianz LeukämieLogo Studienallianz Leukämie
Kontakt
Login Registrieren
  • Start
  • Über uns
    • SAL und AMLCG
    • Leitung und Steuergruppe
    • Studienzentrale SAL
    • Studienzentrale AMLCG
    • Diagnostik
    • Biobank SAL (current)
  • Studienzentren
  • Arbeitsgruppen
  • Studien
    • Portfolio
    • Rekrutierende Studien
    • Abgeschlossene Studien
  • Register
    • Grundidee
    • AML-Register
    • APL-Register
  • Publikationen

Sie sind hier:

  1. SAL und AMLCG
  2. Über uns
  3. Biobank SAL

SAL Biobank

Das Ziel der SAL Biobank ist es, gemeinsam mit Patient*innen, Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen die medizinische Forschung auf dem Gebiet AML zu unterstützen, um zukünftig myeloischen Neoplasien vorzubeugen beziehungsweise diese frühzeitig erkennen und effizient behandeln zu können.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird überschüssiges Biomaterial, das im Rahmen der Routinediagnostik gewonnen wird, in unserer Biobank asserviert und steht so für künftige Forschungsvorhaben zur Verfügung. Bei den Proben handelt es sich um Blut- und Gewebeproben (z.B. peripheres Blut, Knochenmark, Speichel oder Wangenschleimhaut) und deren Bestandteile (viable Zellen aus peripherem Blut oder Knochenmark, Blutplasma sowie bereits isolierte DNA und/oder RNA), welche in verschiedenen Tiefkühlsystemen gelagert werden. Aktuell verwalten wir über 100.000 Bioproben und die dazugehörigen Daten.

Bei Fragen rund ums Biobanking und assoziierte Forschungsvorhaben kontaktieren Sie uns gern!

Ansprechpersonen

Dr. rer. nat. Heidi Altmann

wissenschaftliche Koordination / Leitung

Telefon: 0351 458 19795

E-Mail

Dr. med. Leo Ruhnke

ärztliche Koordination / Leitung

Telefon: 0351 458 19259

E-Mail

Labor

Dr. rer. nat. Juliane Beyer, MSc

Verena Otto, BSc

Telefon: 0351 458 19796

E-Mail

Links

www.biobanken-verstehen.de

  • Registrieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt